Auch 2018 wurde Fischbesatz getätigt
leider ohne Bilder.
Es wurden: Schleie, Rotaugen, Alland und Aale
eingesetzt , Alles massige Fische .>>
Am Samstag den 12 .01.2019 wurde Fischbesatz
für Lfd. Jahr am Willersinnweiher getätigt.
Es wurden; Schleie , Rotaugen, Wildkarpfen und
Brassen eingesetzt.
Und wieder war das eine gelungene Veranstaltung. Das Wetter
hat mitgespielt , die Gäste kamen mit Hunger Durst und guten Laune.
Das gesamte Team von Gut Fang-Oppau hatte volle Hände was zu tun,
es gab keinen der saß und hatte lange Weile , auch der erste Vorsitzende
Franz Josef Geiger war voll im Einsatz.
Es sind 140 Kg Rotbarsch und 110 Kg geräucherten Forellen
verkauft worden. Es gab auch Kaffe , Kuchen , Bratwurst, Kartoffelsalat
und reichlich Getränke.
Alles ist in guten Harmonie über die Biene gebracht worden.
Die letzten Gäste sind zufrieden um ca. 20°° Uhr nachhause aufgebrochen.
Man muß auch Dank ausprechen den treuen Helfern die uns unterstützt
hatten ,sonst käme das nicht so zum Stande (Vielen Dank).
Unter „unser Team“ finden Sie die Anschrift unseres Hüttenwartes.
Er ist verantwortlich für die Vermietung der Gehlenhütte
Jahreshauptversammlung des SAV Gut-Fang Oppau
Am Freitag, den 22.02.2019 fand in der Gehlenhütte die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach 28 Jahren als 1.Vorsitzender hat H.Friedrich
Poh im August schriftlich seinen Amt niedergelegt.Unter Aufsicht von Ortsvorstecher
Udo Scheuermann gab es Neuwahlen
Bei Vorstand gab es folgende Änderungen:
1. Vorsitzender: Franz Josef Geiger
2. Vorsitzender: Oliver Schellenberger
1. Geschäftsführer: Helga Lieser
2. Geschäftsführer: Josef Wojtaschek
Schriftführer: Edith Pfeiffer auf Zeit
Hauptgewässerwart: Dieter Honacker
Gewässerwart: Wendelin Rezmann
Peter König
Pressewart: Peter König
Jugendwart: Oliver Schellenberger , Stefan Keller
Zeltmeister: Tobias Keller
Hüttenwart: Manfred Geiger
Beisitzer: Peter Flohr ZbV.
Alexander Bast ZbV.
Torsten Kutscher
Gabriela Klein
Stefan Keller
Revisoren: Gerd Rollar
Ralf Ellig